Hogrefe ist ein international tätiges Medienunternehmen, spezialisiert auf dem Gebiet der psychologischen Diagnostik. Mit über 650 Mitarbeitenden weltweit sind wir Marktführer in diesem Bereich.
Unsere Firma, die Hogrefe Digital Solutions GmbH, entwickelt das Hogrefe Testsystem (HTS), eine Webplattform für umfassende psychologische Online-Assessments und beschäftigt mehr als 60 Personen. Unsere Testverfahren helfen beispielsweise dabei, Lernschwierigkeiten bei Kindern frühzeitig zu diagnostizieren, sie werden im HR-Bereich für Eignungsdiagnostik eingesetzt oder unterstützen Menschen mit psychischen Erkrankungen auf ihrem Weg zur Genesung.
Für eines unserer Entwicklungsteams suchen wir ab sofort Unterstützung durch einen Fullstack Software Engineer (m/w/d). Bringe dich in unser Greenfield Projekt ein und unterstütze bei der Modernisierung unserer Systeme.
Arbeitsverhältnis unbefristet Arbeitsort Göttingen, Helsinki oder remote Arbeitszeit Flexible Arbeitszeiten, 35-38 h/Woche Qualifikation Mehrjährige Erfahrung in der Webentwicklung, Kenntnissse in Java, sehr gute Englischkenntnisse
Jetzt bewerben!
Downloads
Deine Aufgaben
- Du entwickelst und betreust Webanwendungen – von der Benutzeroberfläche bis zur Datenbank – mit modernen Technologien wie React, Next.js, Spring Boot und PostgreSQL
- Du konzipierst und implementierst ereignisbasierte Systeme mit besonderem Fokus auf Performance und Skalierbarkeit, unter Einsatz von Tools wie Kafka und Apache Flink
- In enger Zusammenarbeit mit Product Managern, UX/UI-Designerinnen und anderen Entwicklerinnen gestaltest du neue Features und setzt diese in einer Google Cloud Plattform (GCP)-Umgebung um
- Du schreibst strukturierte, effiziente und testbare Codebasis in TypeScript und Java (JDK 21) und trägst damit zu einer sauberen, wartbaren Codebasis bei
Dein Profil
- Du arbeitest produktorientiert, entwickelst wirksame digitale Lösungen und verstehst, wie Nutzer*innen mit ihnen interagieren
- Mehrjährige Erfahrung in der Webentwicklung mit TypeScript, React, Next.js oder ähnlichen Frameworks
- Kenntnisse in Java (JDK 21) sowie grundlegendes Verständnis relationaler Datenbanken (z. B. PostgreSQL)
- Erfahrung mit eventbasierter Architektur und Tools wie Kafka, Apache Flink oder vergleichbaren Systemen sowie mit Google Cloud Platform (GCP) und idealerweise auch mit Kubernetes und Terraform
- Interesse oder Erfahrung in Domain Driven Design
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, Deutschkenntnisse von Vorteil
- Ausgeprägtes Verständnis für Produkt- und Nutzerperspektive
- Neugier für Psychologie oder angrenzende Themenfelder
Wir bieten dir
- Flexibilität, arbeite remote, hybrid oder in einem unserer schönen Bürogebäude
- Entscheide, wie viele Stunden pro Woche du arbeiten möchtest (35-38 Stunden)
- Wir arbeiten mit agilen Methoden und schätzen Feedback
- Wir fördern die Ausbildung am Arbeitsplatz und anerkannte Zertifizierungen
- Wir sind ein internationaler Arbeitgeber mit zahlreichen Benefits (Teamevents, Health Management und mehr)
- Ein attraktives Gehaltspaket
- Und on top setzen wir Teamgeist und eine familiäre Kultur